Überwachungssysteme für Getreidelager

Automatisierte Getreidelagerung

Elektronische Getreidelager-Überwachungssysteme für die automatisierte Überwachung und Steuerung

Gewährleisten Sie optimale Getreidequalität durch Echtzeitüberwachung und Automatisierung. Unser Getreidemanagementsystem ist eine elektronische Lösung zur Überwachung von Getreidesilos, die kontinuierlich Daten über die Lagerbedingungen sammelt, um Verderb zu verhindern, Verluste zu reduzieren und die Effizienz zu optimieren.

Umfassende Überwachung mit modernsten Sensoren für die Getreidelagerung
Unser Sensoren messen die wichtigsten Parameter
  • Temperatur Frühzeitige Erkennung von Hitzestau, um Verderb zu verhindern.
  • Feuchtigkeit Vermeiden Sie Schimmelbildung und sorgen Sie für sichere Lagerbedingungen.
  • CO₂-Werte Erkennen Sie Verderbnisrisiken, bevor sie eskalieren.
  • Füllstand & Gewicht - Überwachen Sie die Füllstände
  • Umweltbedingungen Analysieren Sie externe Einflüsse für ein verbessertes Management.

Mit der Fernüberwachung von Getreide können Sie jederzeit und überall über einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone auf Echtzeitdaten zugreifen und Ihre Getreidelager kontrollieren. Dies gewährleistet optimale Lagerbedingungen, verringert das Risiko von Verlusten, verbessert die Effizienz des Getreidemanagements insgesamt und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Getreidequalität langfristig zu erhalten.

Proaktive Prävention

Unsere Grain Manager Software bietet Frühwarnungen durch Alarme und Benachrichtigungen. Sie ermöglicht:

  • Automatische Lüftersteuerung für präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung
  • Optimierte Kühlung, Trocknung und Belüftung zur Aufrechterhaltung idealer Lagerbedingungen
  • Langfristige Getreidelagerung ohne Verderb oder Qualitätseinbußen

Mit Informationen in Echtzeit und Fernzugriff können Sie die Getreidebedingungen proaktiv verwalten, Verluste verhindern und die betriebliche Effizienz steigern. Maximieren Sie die Lagerleistung und schützen Sie Ihre Investition mit unserem Überwachungssystem für Getreidesilos.

Sensorlösungen für die Getreidelagerung

Überwachung der Lagertemperatur

Getreide hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass sich Wärme nur langsam ausbreitet und unbemerkt bleiben kann.
Unsere Lösung: Ein Mehrpunkt-Temperaturüberwachungssystem mit gleichmäßig verteilten Sensoren im Silo zur Früherkennung.

Überwachung der Feuchtigkeit

Überschüssige Feuchtigkeit führt zu Verderb, Schimmel und verminderter Getreidequalität.
Unsere Lösung: Sensorkabel, die umfassende Feuchtigkeitsmesswerte liefern.

Überwachung des Füllstands

Die Silobestandsverwaltung überwacht die verfügbaren Kapazitäten der Getreidesilos.
Unsere Lösung: Elektronisches Wiegen, Radarsensoren, Kraftmessung und Softwareerkennung für eine genaue Bestandskontrolle.

CO₂-Überwachung

CO₂-Werte weisen auf biologische Aktivität und möglichen Verderb hin.
Unsere Lösung: Ein CO₂-Sensor, um unerwünschte Gärung oder Insektenaktivität frühzeitig zu erkennen.

Lüftersteuerung

Das Belüftungssystem verhindert den Verderb, indem es Wärme und Feuchtigkeit im Getreidespeicher steuert.
Unsere Lösung: Die Ventilatoren können ferngesteuert werden oder vollautomatisch laufen, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Wetterstation

Die frühzeitige Erkennung von Wärmestau hilft, Schädlingsbefall zu verhindern.
Unsere Lösung: Eine Wetterstation überwacht Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um ein datengesteuertes Getreidemanagement zu unterstützen.

Kabel und Zubehör

Das Überwachungssystem umfasst hochpräzise Temperatur- und Feuchtigkeitskabel, die genaue Echtzeitdaten über die Lagerbedingungen des Getreides gewährleisten. Diese Kabel werden sicher auf dem Silodach montiert und in regelmäßigen Abständen vertikal in den Behälter gehängt, um zuverlässige und konsistente Messungen zu gewährleisten.

Elektronische Geräte

Die Remote Terminal Unit (RTU) ermöglicht eine nahtlose digitale Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Kontrollsystem und gewährleistet eine reibungslose Datenübertragung. Jeder Sensor wird einzeln abgefragt, um eine präzise Datenerfassung zu gewährleisten und hochpräzise Echtzeitmessungen zur Optimierung der Getreidelagerbedingungen zu ermöglichen.

Bestandsmanagement

Präzisionswägetechnik für die Getreidelagerung

Genaues Wiegen ist für die Verwaltung von Getreidelagern unerlässlich, um eine präzise Überwachung des Lagerbestands während des Be- und Entladens zu gewährleisten. Ergson entwickelt Wägeelektronik, Datenlogger und Kraftmesslösungen für eine lückenlose Bestandsverfolgung.

 

Unsere Wägesysteme bieten höchste Genauigkeit für Flach-, Stahl- und Betonsilos und optimieren den Getreideumschlag, während sie gleichzeitig mechanische Schäden verhindern. Integriert in die Getreidefernüberwachung ermöglicht unsere Technologie die Gewichtsverfolgung in Echtzeit und die automatische Datenerfassung für ein intelligenteres Getreidemanagement.

DE
Nach oben scrollen